Aktuelles
Immer pünktlich
Amtliche Mitteilungen
Immer am neuesten Stand mit all unseren Mitteilungen.
Voitsberg trauert um Arik Brauer
Der österreichische Universalkünstler Arik Brauer ist am Sonntagabend im Beisein seiner Familie im Alter von 92 Jahren verstorben.

Mehr Aktuelles
Corona Dauer-Teststraße in den Stadtsälen Voitsberg
Am 22.01.2021 hat in den Stadtsälen Voitsberg eine Corona Dauer-Teststraße gestartet.
Nähere Informationen im Beitrag.
COVID-19-Impfungen für Personen über 80 Jahren
Eine Information des Bürgermeisters betreffend der Impfungen für Personen über 80 Jahren finden Sie im Bericht.
Stellenausschreibung
Bei der Stadtgemeinde Voitsberg gelangt ab 1.7.2021 die Stelle eines/r Juristen/in im Bauamt zur Besetzung.
Eintragung Volksbegehren
Derzeit laufen folgenden Volksbegehren: Ethik für ALLE, TIERSCHUTZVOLKSBEGEHREN sowie FÜR IMPF-FREIHEIT. Weitere Informationen finden Sie im Bericht.
Mehr Event & Freitzeit
Kontakt
T: +43 3142 22170
stadtgemeinde@voitsberg.gv.at
Öffnungszeiten
MO 8 - 12 Uhr
DI 8 - 12, 13:30 - 17 Uhr
MI 8 - 12 Uhr
DO 8 - 12, 13:30 - 17 Uhr
FR 8 - 12 Uhr
Bei schriftlichen Anbringen haben Sie folgende Möglichkeiten.
Schriftlicher Kontakt
E-Mail-Policy

Stadtgemeinde Voitsberg.
Die ältesten bekannten Funde menschlichen Lebens im Gebiet der heutigen Stadt Voitsberg stammen aus der Jungsteinzeit. In nächster Nähe sind Siedlungen aus der Urnenfelderzeit und aus der Zeit der Kelten bekannt.Nach der Besetzung Norikums durch die Römer dürfte es zu einer regen Kolonisationstätigkeit gekommen sein. Bereits im 1. oder spätestens im 2. Jahrhundert nach Christus vermutet man im Gebiet um Voitsberg eine römische Ansiedlung. Mehrere erhalten gebliebene römische Inschriftsteine überliefern sogar Namen, Herkunft und Beruf dieser „Urvoitsberger“.